Sport, Spaß und Spiel mit Senioren Teil 1: Tischgymnastik (2-tätiger Kurs, 16 UE)
Gerade Senioren in Pflegeheimen bewegen sich häufig zu wenig. In diesem Seminar lernen Sie einfache, gymnastische Übungen kennen, die es älteren Menschen ermöglichen, mit Freude fit zu bleiben oder es wieder zu werden.
In zwei Teilen werden Sie mit einfachen und praktischen Übungen vertraut gemacht, die ältere Menschen zur Bewegung animieren, Spaß und Freude an der Bewegung fördern und dadurch das Wohlbefinden und die Lebensqualität der Senioren steigern. Unter Anleitung erlernen Sie, abwechslungsreiche Gymnastikstunden selbst zu planen, aufzubauen und zu moderieren.
Ziel der Veranstaltung ist die Prophylaxe alterstypischer Komplikationen und die Förderung von Kommunikation.
Teil I Tischgymnastik 16UE
Nach diesem Kurs sind Sie in der Lage, mit verschiedenen Geräten und Alltagsgegenständen zielgerichtete und abwechslungsreiche Gruppengymnastik am Tisch durchzuführen. Diese steigern das Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl Ihrer Senioren. Außerdem wird die Kommunikation gefördert und an „alte“ Zeiten erinnert. Auf diese Weise werden emotionale Ressourcen gestärkt, was zu mehr Lebensfreude und zur nachhaltigen Linderung von Schmerz und Angst beiträgt.
Wir erarbeiten gemeinsam die Veränderungen des Organismus im Alter und deren Einfluss auf die Gymnastik. Zudem erlernen Sie verschiedene gymnastische Übungen mit alternativen Geräten, die Sie zum Teil selbst herstellen. Hierzu zählen Übungen zur basalen Stimulation, einfache Bewegungsspiele, individuelle und einfache Tänze am Tisch, Meditationen, Übungen zum Gedächtnistraining, Atem- und Entspannungsübungen.
Kontakt & Beratung
- Altlommatzsch Nr. 28, 01623 Lommatzsch
- (035241) - 53 455
- Zum Kontaktformular